Inventarnummer |
Extra-Standort |
Autor / Herausgeber |
Titel |
Beschreibung |
Erscheinungsjahr |
Erscheinungsort |
Verlag |
Autoren |
Link |
alt/187 |
|
Aubin, Gustav und Arno Kunze |
Leinenerzeugung und Leinenabsatz im östlichen Mitteldeutschland zur Zeit der Zunftkäufe. Ein Beitrag zur industriellen Kolonisation des deutschen Ostens. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 1940. X, 399 S. |
|
1940 |
Stuttgart |
W. Kohlhammer |
Aubin, Kunze |
|
alt/188 |
|
Bauer, Heinrich und Heinrich Höhn |
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg und seine Wiederherstellung im Dürer-Gedächtnisjahr 1928. Hrsg. im Auftrag der Albrecht-DürerHaus-Stiftung vom Städtischen Baurat H. Bauer und von Konservator H. Höhn. Nürnberg: Selbstverlag der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung, 1929. 19 S., 13 Taf. |
|
1929 |
Nürnberg |
Selbstverlag der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung |
Bauer, Höhn |
|
alt/189 |
|
Bauer, Heinrich und Heinrich Höhn |
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg und seine Wiederherstellung im Dürer-Gedächtnisjahr 1928. Hrsg. im Auftrag der Albrecht-DürerHaus-Stiftung vom Städtischen Baurat H. Bauer und von Konservator H. Höhn. Nürnberg: Selbstverlag der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung, 1929. 19 S., 13 Taf. |
|
1929 |
Nürnberg |
Selbstverlag der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung |
Bauer, Höhn |
|
alt/189 |
|
Campe |
Reliquien ... Nürnberg 1828. |
Kriegsverlust. Siehe Inv.Nr. 1975/003 und 1991/009. |
1828 |
Nürnberg |
Campe |
Campe |
|
alt/189a |
|
Bauer, Heinrich und Heinrich Höhn |
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg und seine Wiederherstellung im Dürer-Gedächtnisjahr 1928. Hrsg. im Auftrag der Albrecht-DürerHaus-Stiftung vom Städtischen Baurat H. Bauer und von Konservator H. Höhn. Nürnberg: Selbstverlag der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung, 1929. 19 S., 13 Taf. |
|
1929 |
Nürnberg |
Selbstverlag der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung |
Bauer, Höhn |
|
alt/190 |
|
Campe |
Reliquien ... Nürnberg 1828. |
Kriegsverlust. Siehe Inv.Nr. 1975/003. |
1828 |
Nürnberg |
Campe |
Campe |
|
alt/190 |
|
Kress von Kressenstein, Georg Freiherr |
Albrecht Dürer's Wohnhaus und seine Geschichte. In Wort und Bild dargestellt im Auftrag der Verwaltung der Albrecht Dürer-Haus-Stiftung. Mit 29 Abbildungen und einer Urkunde in Lichtdruck. Nürnberg: Selbstverlag der Albrecht Dürer-Haus-Stiftung, 1896. VI, 71 S. m. 29 Abb., 1 Taf. |
Nicht am Standort |
1896 |
Nürnberg |
Selbstverlag der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung |
Kress von Kressenstein |
|
alt/191 |
|
Kress von Kressenstein, Georg Freiherr |
Albrecht Dürer's Wohnhaus und seine Geschichte. In Wort und Bild dargestellt im Auftrag der Verwaltung der Albrecht Dürer-Haus-Stiftung. Mit 29 Abbildungen und einer Urkunde in Lichtdruck. Nürnberg: Selbstverlag der Albrecht Dürer-Haus-Stiftung, 1896. VI, 71 S. m. 29 Abb., 1 Taf. |
Nicht am Standort |
1896 |
Nürnberg |
Selbstverlag der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung |
Kress von Kressenstein |
|
alt/191 |
G |
Lange, Konrad |
Peter Flötner. Ein Bahnbrecher der deutschen Renaissance. Auf Grund neuer Entdeckungen geschildert von K. Lange. Mit 12 Lichtdrucktafeln u. 47 Textabbildungen. Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1897. X, 180 S. m. 47 Abb., 12 Taf. |
|
1897 |
Berlin |
G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung |
Lange |
|
alt/192 |
|
Friedländer, Max |
Albrecht Altdorfer. Der Maler von Regensburg. Mit drei Abbildungen. Leipzig: E.A. Seemann, 1891. VI, 175 S., 3 Taf. |
|
1891 |
Leipzig |
E.A. Seemann |
Friedländer |
|
alt/192a |
|
Allgeyer, Julius |
Anselm Feuerbach. Sein Leben und seine Kunst. Dargestellt von J. Allgeyer. Mit einem in Kupfer gestochenen Selbstbildnis des Künstlers und 38 Text-Illustrationen in Autotypie. Bamberg: C.C. Buchner, 1894. XIV, 432 S. m. 38 Abb., 1 Taf. |
|
1894 |
Bamberg |
C.C. Buchner |
Allgeyer |
|
alt/193 |
|
Friedrich, Carl |
Augustin Hirsvogel als Toepfer. Seine Gefaessentwuerfe, Oefen und Glasgemaelde. Im Selbst-Verlage des Verfassers. Nürnberg: Druck der Hofbuchdruckerei von Bieling-Dietz, 1885. 3 ungez. Bl., 74 S., 38 Taf. |
|
1885 |
Nürnberg |
Bieling-Dietz |
Friedrich |
|
alt/194 |
|
Naumann, Hans Heinrich |
Das Grünewald-Problem und das neuentdeckte Selbstbildnis des 20jährigen Mathis Nithart aus dem Jahre 1475. Mit 1 farbigen Porträt, 20 Tafeln u. 10 Abbildungen im Text. Jena: Eugen Diederichs, 1930. 106 S. m. 10 Abb., 20 Taf., 1 Farbtaf. =Schriften des Schongauer-Nithart-Archivs. I. |
|
1930 |
Jena |
Eugen Diederichs |
Naumann |
|
alt/195 |
|
Schmid Noerr, Friedrich Alfred: |
Wie Sankt Antonii Altar zu Isenheim durch Meister Matthis Grünewald errichtet ward. Ein Gespräch. (2.,durchges. u. stark vermehrte Aufl. Mit neun farbigen u. mehreren einfarbigen Tafeln des Altars u. sechs Skizzen.) Berlin-Grunewald: Horen-Verlag, 1929. 173 S. m. 13 Taf. |
|
1929 |
Berlin-Grunewald |
Horen |
Schmid Noerr |
|
alt/196 |
|
Bock, Franz |
Die Werke des Mathias Grünewald. Straßburg: J.H.Ed. Heitz, 1904. VIII, 178 S., 31 Lichtdrucktaf. =Studien zur deutschen Kunstgeschichte. H.54. |
|
1904 |
Straßburg |
J.H.Ed. Heitz |
Bock |
|
alt/197 |
|
|
Das Dürer-Haus in Nürnberg. Acht Aquarelldrucke nach Originalen von Kunstmaler Wilhelm Ritter, Nürnberg ... Geleitwort hierzu von Heinz Schauwecker, Nürnberg. Nürnberg: Graph. Kunstanstalt, Zerreiss & Co., o.J. (1928). 2 Bl., 8 Farbtaf. |
Nicht vorhanden |
o.J. |
Nürnberg |
Graph. Kunstanstalt, Zerreiss & Co. |
Schauwecker |
|
alt/197 |
|
Leitschuh, Friedrich |
Joseph Heller (1798-1849) in seiner Bedeutung für die Kunstgeschichte. Vortrag gehalten am Geburtstage Heller's 1876. Bamberg: Buchner'sche Buchhandlung, 1876. 20 S. |
|
1876 |
Bamberg |
Buchner'sche Buchhandlung |
Leitschuh |
|
alt/198 |
|
Nehring, Alfred |
Über Herberstain und Hirsfogel. Beiträge zur Kenntnis ihres Lebens und ihrer Werke. Berlin: Ferdinand Dümmler, 1897. VIII, 100 S. m. 10 Abb. |
|
1897 |
Berlin |
Ferdinand Dümmler |
Nehring |
|
alt/199 |
|
Woltmann, Alfred |
Holbein und seine Zeit. Des Künstlers Familie, Leben und Schaffen. Bd.1. Zweite umgearb. Aufl. Mit Illustrationen. Leipzig: E.A. Seemann, 1874. XVI, 493 S. m. 78 ungez. Abb. u. Taf. |
|
1874 |
Leipzig |
E.A. Seemann |
Woltmann |
|
alt/200 |
|
Müller, Hans |
Wilhelm Kaulbach. Bd.1. Mit Kaulbachs Selbstbildnis vom Jahre 1824. Berlin: F. Fontane & Co., 1893. VI, 572 S., 1 Fototaf. |
|
1893 |
Berlin |
F. Fontane & Co. |
Müller |
|
alt/201 |
|
|
Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg. Heft 10. Nürnberg 1893. IV, 296 S., 1 Taf. - Richard Ehrenberg: Hans Kleberg, der "gute Deutsche". Sein Leben u. sein Charakter (S.1-51). - Ernst Wernicke: Zur Nürnberger Künstlergeschichte (S.52-68). - Nikolaus Müller: Beiträge zum Briefwechsel des ältern Hieronymus Baumgärtner und seiner Familie (S.241-266). - Ernst Mummenhoff: Beiträge zur Geschichte des "freien Handwerks" der Maler (S.271-278). - Franz Fuhse: Eye, A.von, Albrecht Dürers Leben und künstlerische Thätigkeit in ihrer Bedeutung für seine Zeit und die Gegenwart. 1892 (S.283-284). - F.Fuhse: Albrecht Dürers Aufenthalt in Basel 1492-1494 von Daniel Burckhardt. 1892 / Albrecht Dürers Venetianischer Aufenthalt 14941495 von Gabriel von Terey. 1892 (S.285- 289). |
|
1893 |
Nürnberg |
|
Ehrenberg, Wernicke, Müller, Mummenhoff, Fuhse |
|
alt/202 |
|
Daun, Berthold |
Adam Krafft und die Künstler seiner Zeit. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte Nürnbergs. Mit 48 Lichtdruckbildern auf 10 Taf. Berlin: Wilhelm Hertz, 1897. X, 143 S., 10 Taf. |
|
1897 |
Berlin |
Wilhelm Hertz |
Daun |
|
alt/203 |
|
Kurzwelly, Albrecht |
Forschungen zu Georg Pencz. Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1895. 94 S. |
|
1895 |
Leipzig |
Karl W. Hiersemann |
Kurzwelly |
|
alt/204 |
|
Mayer, M.M. |
Pirckheimers Aufenthalt ... Nürnberg: Campe, 1828. |
Kriegsverlust |
1828 |
Nürnberg |
Campe |
Mayer |
|
alt/205 |
|
Crowe, Joseph Archer und Giovanni Battista Cavalcaselle |
Raphael. Sein Leben und seine Werke. Aus dem Englischen übersetzt von Carl Aldenhoven. Bd.1. Leipzig: S. Hirzel, 1883. VI, 304 S., 19 Taf. in Lichtdruck. |
|
1883 |
Leipzig |
S. Hirzel |
Crowe, Cavalcaselle |
|